Artgerecht gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die integrative Förderung am und auf dem Pferd sowie der Gesundheitssport für Kinder und Jugendliche im Allgemeinen, insbesondere a) Die Förderung der öffentlichen Gesundheit für Kinder und Jugendliche durch das Reiten als Gesundheitssport, die Förderung der Jugendhilfe und -pflege durch verbesserte Integration mittels heilpädagogischen Maßnahmen am Pferd, die Förderung des Sports, insbesondere des Breitensports mit dem Pferd, die Förderung der Aus- und -Weiterbildung von Reittherapeuten, die Förderung des Tierschutzes beim Reitsport- und der Pferdehaltung, die Förderung des Naturschutzes beim Reiten und bei der Pferdehaltung, die Förderung von Maßnahmen zur Erreichung einer höheren Akzeptanz des volksgesundheitlichen Nutzens des Pferdesports in der Öffentlichkeit, b) die Förderung der öffentlichen Gesundheit, deren Erhaltung und Prävention. Der Kontakt mit dem Pferd sowie das Reiten soll Kindern und Jugendlichen näher gebracht werden. c) Die Förderung der Jugendhilfe und -pflege, insbesondere unter Berücksichtigung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit speziellen sozialen oder ethnischen Hintergründen sowie psychischen oder physischen Beeinträchtigungen. Dieser sonderpädagogische Förderbedarf umfasst auch Kinder und Jugendliche in akuten Lebenskrisen, mit Sprachentwicklungsverzögerungen und -Störungen, motorische Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsbeeinträchtigungen, Kommunikationsstörungen, emotionale Probleme, geistige Behinderungen und Einschränkungen und Autismus. Die heilpädagogischen Maßnahmen werden durch das Hilfsmittel Pferd beim Reiten und Voltigieren umgesetzt. d) Die Förderung des Sports in Form von breit gefächerten Angeboten im Breitensport aller Reitsportdisziplinen. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen heilpädagogisches Reiten und heilpädagogischen Voltigieren. Dies umfasst die Durchführung, Unterstützung und Teilnahme an förderlichen Veranstaltungen in Theorie und Praxis. e) Die Förderung der praktischen und theoretischen Aus- und Weiterbildung von Reittherapeuten und Assistenten mit speziellen Kenntnissen in der heilpädagogischen Therapie unter Nutzung aller modernen wissenschaftlichen Erkenntnisse in allen nützlichen Disziplinen. f) Die Förderung des Tierschutzes bei der Haltung von Pferden, bei der Erziehung und Ausbildung sowie dem täglichen Umgang als Freizeit- oder Therapiepferd einschließlich Aufklärung und Prävention in Theorie und Praxis g). Die Forderung des Naturschutzes und die Unterstützung aller Bemühungen zur Pflege der Landschaft und zur Verhütung von Schaden an Umwelt, Mensch und Tier beim Reiten in der freien Landschaft im Rahmen des Reitens als Gesundheit- und Breitensports, bei der heilpädagogischen Maßnahme am Pferd sowie bei der Pferdehaltung im Offenstall und Weide. h) Die Förderung von Maßnahmen in der Öffentlichkeit, zur Erreichung einer höheren Akzeptanz des volksgesundheitlichen Nutzens im Hinblick auf den Gesundheitssport Reiten sowie auf heilpädagogische Maßnahmen am Pferd, durch stärkere Zusammenarbeit und Unterstützung aller notwendigen Ressourcen, wie Behörden auf Landes und Gemeindeebene, im Kreisreiterbund, sowie entsprechenden öffentlichen Einrichtungen, staatlichen und privaten Institutionen, Vereinen und Selbsthilfegruppen, durch Verbesserung der Infrastruktur und der Koordination in allen Bereichen des Pferdesport und der Pferdehaltung, durch aktive Teilnahme, Unterstützung oder Durchführung entsprechend hilfreichen praktischen Veranstaltungen, durch theoretische oder praxisnahe Lehrveranstaltungen sowie fachbezogene Publikationen unter Nutzung aller modernen Kommunikationswege.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
24.07.2018 Krach | die Förderung der öffentlichen Gesundheit, deren Erhaltung und Prävention. Der Kontakt mit dem Pferd sowie das Reiten soll Kindern und Jugendlichen näher gebracht werden. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.06.2018. | Die Förderung der Jugendhilfe und -pflege, insbesondere unter Berücksichtigung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit speziellen sozialen oder ethnischen Hintergründen sowie psychischen oder | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Artgerecht gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
PaS gGmbH | GmbH | Pforzheim | Alexander-Wellendorff-Straße, 2, 75172, Pforzheim |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Delta1 gGmbH | GmbH | Berlin | Torstraße, 154, 10115, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
INIES gGmbH | GmbH | Frankenberg | Schwedensteinweg, 23, 35066, Frankenberg |
klugeGÖREN gGmbH | GmbH | Braunschweig | Borsigstraße, 8, 38126, Braunschweig |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Artgerecht gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die integrative Förderung am und auf dem Pferd sowie der Gesundheitssport für Kinder und Jugendliche im Allgemeinen, insbesondere a) Die Förderung der öffentlichen Gesundheit für Kinder und Jugendliche durch das Reiten als Gesundheitssport, die Förderung der Jugendhilfe und -pflege durch verbesserte Integration mittels heilpädagogischen Maßnahmen am Pferd, die Förderung des Sports, insbesondere des Breitensports mit dem Pferd, die Förderung der Aus- und -Weiterbildung von Reittherapeuten, die Förderung des Tierschutzes beim Reitsport- und der Pferdehaltung, die Förderung des Naturschutzes beim Reiten und bei der Pferdehaltung, die Förderung von Maßnahmen zur Erreichung einer höheren Akzeptanz des volksgesundheitlichen Nutzens des Pferdesports in der Öffentlichkeit, b) die Förderung der öffentlichen Gesundheit, deren Erhaltung und Prävention. Der Kontakt mit dem Pferd sowie das Reiten soll Kindern und Jugendlichen näher gebracht werden. c) Die Förderung der Jugendhilfe und -pflege, insbesondere unter Berücksichtigung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit speziellen sozialen oder ethnischen Hintergründen sowie psychischen oder physischen Beeinträchtigungen. Dieser sonderpädagogische Förderbedarf umfasst auch Kinder und Jugendliche in akuten Lebenskrisen, mit Sprachentwicklungsverzögerungen und -Störungen, motorische Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsbeeinträchtigungen, Kommunikationsstörungen, emotionale Probleme, geistige Behinderungen und Einschränkungen und Autismus. Die heilpädagogischen Maßnahmen werden durch das Hilfsmittel Pferd beim Reiten und Voltigieren umgesetzt. d) Die Förderung des Sports in Form von breit gefächerten Angeboten im Breitensport aller Reitsportdisziplinen. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen heilpädagogisches Reiten und heilpädagogischen Voltigieren. Dies umfasst die Durchführung, Unterstützung und Teilnahme an förderlichen Veranstaltungen in Theorie und Praxis. e) Die Förderung der praktischen und theoretischen Aus- und Weiterbildung von Reittherapeuten und Assistenten mit speziellen Kenntnissen in der heilpädagogischen Therapie unter Nutzung aller modernen wissenschaftlichen Erkenntnisse in allen nützlichen Disziplinen. f) Die Förderung des Tierschutzes bei der Haltung von Pferden, bei der Erziehung und Ausbildung sowie dem täglichen Umgang als Freizeit- oder Therapiepferd einschließlich Aufklärung und Prävention in Theorie und Praxis g). Die Forderung des Naturschutzes und die Unterstützung aller Bemühungen zur Pflege der Landschaft und zur Verhütung von Schaden an Umwelt, Mensch und Tier beim Reiten in der freien Landschaft im Rahmen des Reitens als Gesundheit- und Breitensports, bei der heilpädagogischen Maßnahme am Pferd sowie bei der Pferdehaltung im Offenstall und Weide. h) Die Förderung von Maßnahmen in der Öffentlichkeit, zur Erreichung einer höheren Akzeptanz des volksgesundheitlichen Nutzens im Hinblick auf den Gesundheitssport Reiten sowie auf heilpädagogische Maßnahmen am Pferd, durch stärkere Zusammenarbeit und Unterstützung aller notwendigen Ressourcen, wie Behörden auf Landes und Gemeindeebene, im Kreisreiterbund, sowie entsprechenden öffentlichen Einrichtungen, staatlichen und privaten Institutionen, Vereinen und Selbsthilfegruppen, durch Verbesserung der Infrastruktur und der Koordination in allen Bereichen des Pferdesport und der Pferdehaltung, durch aktive Teilnahme, Unterstützung oder Durchführung entsprechend hilfreichen praktischen Veranstaltungen, durch theoretische oder praxisnahe Lehrveranstaltungen sowie fachbezogene Publikationen unter Nutzung aller modernen Kommunikationswege. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Artgerecht gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Weißenburg i. Bay./Haardt, Haardter Dorfstraße 19, 91781. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Artgerecht gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Artgerecht gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- C&K Zerspanung GmbH
- INSAEI GmbH Windsbach
- Klein Verwaltungs GmbH adresse
- SH Vermögensverwaltungs GmbH, Objekt Reichelsdorf kontakte
- PROC Bikes GmbH
- Deutsche Landschaften GmbH Ansbach
- Wohnbau Freigang GmbH adresse
- 80 Oak GmbH kontakte
- BeWo Anlagentechnik Verwaltung UG (haftungsbeschränkt)
- City Sportsbar Ansbach UG (haftungsbeschränkt) Ansbach
- MPI International GmbH adresse
- Spiel & Fun GmbH kontakte
- Berger Architektur und Denkmalpflege GmbH
- Beck Management Consulting GmbH Gunzenhausen
- STEVE KROEGER Media UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ATR-Automobile UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Steiner Transport GmbH
- Doris Ostertag Verwaltungs GmbH Treuchtlingen
- Ginshiners UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Niedner und Rother Verwaltungs- GmbH kontakte
- W&W Solutions GmbH
- Aulitzky Tuning GmbH Neuendettelsau
- FEGA Verwaltungs GmbH adresse
- hirschprojekt gmbh kontakte
- Kraft Automation GmbH
- Hassler Klima- u. Kältetechnik UG (haftungsbeschränkt) Mönchsroth
- Olympia Sportsbet GmbH adresse
- Herbert Pfeiffer Verwaltungs GmbH kontakte
- Ehrmann GmbH
- Meier Verwaltungs GmbH Wolframs-Eschenbach