Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - den Erwerb, die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Tageskliniken, psychiatrischen Institutsambulanzen, Wohn-, Eingliederungs- und Pflegeeinrichtungen sowie diese Bereiche ergänzende Einrichtungen insbesondere im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich, die Übernahme der im Wege der Beleihung übertragenen Aufgaben, den Vollzug der als Maßregel zur Besserung und Sicherung angeordneten Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in einer Entziehungsanstalt, einschließlich des Betriebs einer forensischen Institutsambulanz sowie den Vollzug der einstweiligen Unterbringung, sowie den Betrieb aller sonstigen Geschäfte und Aktivitäten, die sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Aktivitäten ergeben oder zukünftig ergeben werden, - die Unterhaltung einer Akademie zur Fortbildung insbesondere von Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und anderer mit der medizinischen Behandlung beschäftigter Personen. Es wird außerdem verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Vortragsveranstaltungen, Workshops, sowie durch Vortragsveranstaltungen, Workshops und regelmäßiges Gruppentraining als Berufsbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte aller Art. Der Gesellschaftszweck wird darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken insbesondere mit den steuerbegünstigten Tochtergesellschaften Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen MVZ gGmbH und AWO Psychiatrie Akademie gGmbH sowie weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die mindestens einen der Zwecke der Gesellschaft satzungsgemäß verfolgen, zur Verwirklichung der Gesellschaftszwecke durch die Erbringung oder die Inanspruchnahme entgeltlicher oder unentgeltlicher Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Nutzungsüberlassungen, Vermietungen sowie anderer Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Geschäftszweck fördern, soweit dies mit den gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen im Einklang steht. Sie kann sich, soweit dies gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist, zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
27.12.2022 Bergemann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) sowie in § 11 (Beschlussfassung im Aufsichtsrat) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - den Erwerb, die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Tageskliniken, psychiatrischen Institutsambulanzen, Wohn-, Eingliederungs- und Pflegeeinrichtungen sowie diese Bereiche ergänzende Einrichtungen insbesondere im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich, die Übernahme der im Wege der Beleihung übertragenen Aufgaben, den Vollzug der als Maßregel zur Besserung und Sicherung angeordneten | - | Fall 10 |
20.12.2018 Fahldieck | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und in § 3 (Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Gegenstand in geänderter Form neu vorgetragen: Gegenstand der Gesellschaft ist der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Wohn-, Eingliederungs- und Pflegeeinrichtungen sowie diese Bereiche | - | Fall 9 |
09.01.2014 Fahldieck | Königslutter Geschäftsanschrift: Vor dem Kaiserdom 10, 38154 Königslutter | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.04.2006 mit Änderung vom 18.12.2006. Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr) und mit ihr die Sitzverlegung von Hannover (bisher Amtsgericht Hannover HRB 200649) nach Königslutter beschlossen. Weiterhin wurden Änderungen in § 3 (Gemeinnützigkeit), in § 4 (Stammkapital), in § 10 (Aufsichtsrat), in § 15 (Ergebnisverwendung), in § 18 (Auflösung der Gesellschaft) und in § 23 (Gerichtsstand) beschlossen | Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Wohn-, Eingliederungs- und Pflegeeinrichtungen sowie diese Bereiche ergänzende Einrichtungen insbesondere im | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.11.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.02.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 12.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Anmeldung vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2018 // Anmeldung vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2015 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2014 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 12.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.02.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Anmeldung vom 18.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst gGmbH | GmbH | Stavenhagen | Malchiner Str., 28, 17153, Stavenhagen |
Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen MVZ gGmbH | GmbH | Königslutter | Vor dem Kaiserdom, 10, 38154, Königslutter |
Klax Niedersachsen gGmbH | GmbH | Hohnhorst | Rehrwieher Str., 21, 31559, Hohnhorst |
F + U Niedersachsen gGmbH | GmbH | Göttingen | Rudolf-Diesel-Straße, 3, 37075, Göttingen |
Arbeiterwohlfahrt Gesundheitsdienste Betreuung gGmbH | GmbH | Hannover | Volgersweg, 1, 30175, Hannover |
Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH | GmbH | Hannover | Arndtstraße, 20, 30167, Hannover |
Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - den Erwerb, die Errichtung und den Betrieb von Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Tageskliniken, psychiatrischen Institutsambulanzen, Wohn-, Eingliederungs- und Pflegeeinrichtungen sowie diese Bereiche ergänzende Einrichtungen insbesondere im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich, die Übernahme der im Wege der Beleihung übertragenen Aufgaben, den Vollzug der als Maßregel zur Besserung und Sicherung angeordneten Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in einer Entziehungsanstalt, einschließlich des Betriebs einer forensischen Institutsambulanz sowie den Vollzug der einstweiligen Unterbringung, sowie den Betrieb aller sonstigen Geschäfte und Aktivitäten, die sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Aktivitäten ergeben oder zukünftig ergeben werden, - die Unterhaltung einer Akademie zur Fortbildung insbesondere von Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und anderer mit der medizinischen Behandlung beschäftigter Personen. Es wird außerdem verwirklicht insbesondere durch die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Vortragsveranstaltungen, Workshops, sowie durch Vortragsveranstaltungen, Workshops und regelmäßiges Gruppentraining als Berufsbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte aller Art. Der Gesellschaftszweck wird darüber hinaus verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken insbesondere mit den steuerbegünstigten Tochtergesellschaften Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen MVZ gGmbH und AWO Psychiatrie Akademie gGmbH sowie weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die mindestens einen der Zwecke der Gesellschaft satzungsgemäß verfolgen, zur Verwirklichung der Gesellschaftszwecke durch die Erbringung oder die Inanspruchnahme entgeltlicher oder unentgeltlicher Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Nutzungsüberlassungen, Vermietungen sowie anderer Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die den Geschäftszweck fördern, soweit dies mit den gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen im Einklang steht. Sie kann sich, soweit dies gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist, zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Königslutter, Vor dem Kaiserdom 10, 38154. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HSM GmbH
- Bistro Klinikum Braunschweig GmbH Braunschweig
- if5 Arbeits- und Lernwelten GmbH adresse
- Konsequent Jugendhilfe GmbH kontakte
- AS Salzgitter GmbH
- Redaktionsbüro Scharffetter GmbH Wolfsburg
- Regiohotel Bad Harzburg GmbH adresse
- Künstler Projekt Bau GmbH kontakte
- Fahrschule Stantien GmbH
- Gesellschaft zur Herstellung von Kleb- und Dichtstoffen mbH Goslar
- MAC Investment GmbH adresse
- La Grotta GmbH kontakte
- Ritter Cleaning Gebäudereinigung GmbH
- PROMPT Engineering UG (haftungsbeschränkt) Clausthal-Zellerfeld
- OLUSPO Group GmbH adresse
- BWI Bartel Wotschke Ingenieure GmbH kontakte
- manufraktur, Praxis für Handtherapie UG (haftungsbeschränkt)
- Imsta Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Bad Harzburg
- MüLa - Bau UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Leis Beteiligungs GmbH kontakte
- SCHEEREN Reiseverkehrs GmbH
- Compacta Bau-Finanzierungs- und Versicherungsvermittlungs GmbH Burgdorf
- Landhaus Dieterichs Bewirtschaftungs-GmbH adresse
- KST innovations GmbH kontakte
- Hans Drewes Projektentwicklung - GmbH
- Stelter CEO GmbH Braunschweig
- MUT HOLDING GmbH adresse
- Lutz Verwaltungs GmbH kontakte
- goodSync GmbH
- INDOOR car-wash Wolfsburg GmbH Wolfsburg