Amber gGmbH Holtermann-Witt Ambulante Erziehungshilfen und familienorientierte Angebote

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bismarckstraße, 12, 32545, Herford
Kapital: 25500.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. §§ 51 ff AO. Zweck der Gesellschaft ist die Durchführung flexibler Jugendhilfe auf der Grundlage des Grundgesetzes und des SGB VIII. Der Satzungszweck wird durch folgende Betreuungsangebote u.a. verwirklicht: Ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote im Rahmen der §§ 27 ff SGB VIII. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft werden nach Abzug der notwendigen Kosten nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet. Es wird niemand durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt. Die Gesellschaft kann ihre Mittel teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.01.2016 Oesker - Die Gesellschafterversammlung vom 30.12.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma und § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. §§ 51 ff AO. Zweck der Gesellschaft ist die Durchführung flexibler Jugendhilfe auf der Grundlage des Grundgesetzes und des SGB VIII. Der Satzungszweck wird durch folgende Betreuungsangebote u.a. - - -
12.03.2010 Wietfeld Bad Oeynhausen Geschäftsanschrift: Pfarrer-Seipel-Straße 8, 32547 Bad Oeynhausen Die Gesellschafterversammlung vom 05.03.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Nr. 2.) und mit ihr die Sitzverlegung nach Bad Oeynhausen und die Änderung des § 8 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - -
02.12.2009 Mertens Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Wallücker Bahnweg 30, 32584 Löhne - - - - -
09.01.2007 Wietfeld - Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand), 5 (Erbringung der Stammeinlagen) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt aussschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. §§ 51 ff AO. Zweck der Gesellschaft ist die Durchführung flexibler Jugendhilfe auf der Grundlage des Grundgesetzes und des SGB VIII. - - Ges.Beschl.Bl.57-62 SB Ges.Vertr.Bl. 63-70 SB
18.10.2006 Droste - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 18.10.2006 wirksam - -
17.10.2006 Wietfeld - Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 500,00 EUR beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 27.09.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammmlung vom 27.09.2006 das Unternehmen als Ganzes des von der Einzelkauffrau Holtermann, Elke Anna in Löhne, *02.10.1959 unter der Firma Flex Holtermann Flexible Erziehungshilfen e.K. in Löhne (AG Bad Oeynhausen HRA 6589) betriebenen Unternehmens im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Ges.-Beschl. Bl. 17 ff. SB Ges.-Vertrag Bl. 46 - 52 SB
03.02.2006 Wietfeld Löhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.12.2005 i. d. Fassung vom 27.01.2006. Erbringung von Jugendhilfeleistungen als sozialer Dienstleister analog zum SGB VIII (KJHG). Die GmbH verfolgt das Ziel - im Rahmen dieser Aufgabenstelung auf der Grundlage des Grundgesetzes, des SGB VIII insbesondere der §§ 19, 30, 35, 35a und 41 KJHG - der Verfolgung gemeinnütziger Ziele zu dienen. Dies geschieht analog unserer geistig ideellen Zeilsetzung ausschließlich auf dem Gebiet der Jugendhilfe. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschafterbeschluss Bl. 4 - 6 SB Gesellschaftsvertrag Bl. 7 - 12 SB
09.08.2019 Oesker Herford Geschäftsanschrift: Berliner Straße 10, 32052 Herford Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Herford beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Amber gGmbH Holtermann-Witt Ambulante Erziehungshilfen und familienorientierte Angebote
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lebenshilfe BAB Beratung und ambulante Betreuung gGmbH GmbH Berlin Innsbrucker Straße, 37, 10825, Berlin
AWH-Ambulante Wohnhilfen gGmbH GmbH Bielefeld Am Möllerstift, 22, 33647, Bielefeld
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Märchenhütten und Monbijoutheater gGmbH GmbH Berlin Gipsstraße, 11, 10119, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH GmbH Berlin Teupitzer Straße, 39, 12059, Berlin
Ambulante Familienhilfe Springe gGmbH GmbH Springe Im Tränkfeld, 15, 31832, Springe
Heilpädagogische Betreuungen Penkefitz gGmbH Mobile-, Ambulante- und Tagesgruppenbetreuungen GmbH Dannenberg (Elbe) Hermann-Löns-Straße, 4, 29451, Dannenberg (Elbe)
Witt und Companie GmbH GmbH Marxen Schünbuschfeld, 17, 21439, Marxen
Hospiz- und Palliativkompetenzzentrum gGmbH GmbH Sulingen Lange Str., 29-33, 29664, Sulingen
Amber gGmbH Holtermann-Witt Ambulante Erziehungshilfen und familienorientierte Angebote ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. §§ 51 ff AO. Zweck der Gesellschaft ist die Durchführung flexibler Jugendhilfe auf der Grundlage des Grundgesetzes und des SGB VIII. Der Satzungszweck wird durch folgende Betreuungsangebote u.a. verwirklicht: Ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote im Rahmen der §§ 27 ff SGB VIII. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft werden nach Abzug der notwendigen Kosten nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet. Es wird niemand durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt. Die Gesellschaft kann ihre Mittel teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Amber gGmbH Holtermann-Witt Ambulante Erziehungshilfen und familienorientierte Angebote unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Herford, Bismarckstraße 12, 32545. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Amber gGmbH Holtermann-Witt Ambulante Erziehungshilfen und familienorientierte Angebote. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Amber gGmbH Holtermann-Witt Ambulante Erziehungshilfen und familienorientierte Angebote ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: