AKTIONfahrRAD gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Jugendradsports sowie der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe und des Radfahrens in der Familie. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch vielfältige Maßnahmen, seien es Trägerschaften, Zuwendungen, Förderungen von Projekten oder Vergabe von Forschungsprojekten, die den Gegenstand des Unternehmens bilden. Diese Maßnahmen sind aufgeteilt in zur Zeit vier Säulen und zwar in "Schule", "Verein", "Familie" und "SoziaIengagement". In der Säule "Schule" werden Maßnahmen in Schulen gefördert, die das Radfahren und -erleben der Schülerinnen und Schüler in Sport und anderweitigem Unterricht unterstützen. Beispiel hierzu ist die Aktion "SCHOOLBIKE", bei der Schulen mit kostenlosen Rädern zur Unterstützung des Förderungszwecks ausgestattet werden. Ein anderes Beispiel ist hierzu die Auswahl eines "Schülerreporters", der mit Unterstützung von AKTIONfahrRAD ein Radrennen besuchen und darüber schreiben kann. Dieser Bericht wird dann bundesweit in einschlägigen Magazinen veröffentlicht. In der Säule "Verein" werden Maßnahmen gefördert, die Kooperationen zwischen Schule und Verein unterstützen. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Ausweitung des Schulunterrichts an Nachmittagen und dadurch bedingt der Wegfall von Übungszeit für die Vereine. Begegnet wird diesem Problem mit Hilfestellungen für Vereine, Kooperationen mit Schulen zur gemeinsamen Nutzung der Nachmittage, z. B. durch Schul-AGs einzugehen. In der Säule "Familie" wird das Radfahren in der Familie gefördert. Beispiel hierzu sind Förderungen des gemeinsamen Ferienradelns durch finanzielle Hilfen für einkommensschwache Familien. In der Saule "Sozialengagement" werden Drittvereine, die das Radfahren von Jugendlichen fördern bzw. die sich um die Gesundheit von Junioren kümmern, kommunikativ unterstützt. Beispiele hierzu sind aktuell die "Regenbogenfahrt" der Deutschen Kinderkrebsstiftung, die "Glückstour" der deutschen Schornsteinfegerschaft, die "Deutsche Kinderneurologiehilfe" oder der Deutsche Hochschulsport. Soweit die Gesellschaft nicht im Wege der institutionellen Förderung tätig wird, verwirklicht sie ihre Aufgaben selbst oder durch eine Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 5. 2 AO. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO für die steuerbegünstigten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie ist darüber hinaus zur Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des Öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr. 2 AO berechtigt.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
07.05.2014 Schrader | Oerlinghausen Geschäftsanschrift: Friedrichstr. 2, 33813 Oerlinghausen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.02.2014 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Jugendradsports sowie der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe und des Radfahrens in der Familie. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch vielfältige Maßnahmen, seien es Trägerschaften, Zuwendungen, Förderungen von Projekten oder Vergabe von Forschungsprojekten, die den Gegenstand des Unternehmens bilden. Diese Maßnahmen sind aufgeteilt in zur Zeit vier Säulen und zwar in "Schule", "Verein", "Familie" und "SoziaIengagement". In der Säule "Schule" werden Maßnahmen in Schulen gefördert, die das Radfahren und -erleben der Schülerinnen und Schüler in Sport und anderweitigem Unterricht unterstützen. Beispiel hierzu ist die Aktion "SCHOOLBIKE", bei der Schulen mit kostenlosen Rädern zur Unterstützung des Förderungszwecks ausgestattet werden. Ein anderes Beispiel ist hierzu die Auswahl eines "Schülerreporters", der mit Unterstützung von AKTIONfahrRAD ein Radrennen besuchen und darüber | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2014 // Anmeldung vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.03.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu AKTIONfahrRAD gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
live2give gemeinnützige GmbH | GmbH | Dickendorf | Bahnhofstraße, 47, 56410, Dickendorf |
3klang gemeinnützige GmbH | GmbH | Freising | Saarstr., 1, 85354, Freising |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
Benefactum gemeinnützige GmbH | GmbH | Rödermark | Somborer Straße, 15, 63322, Rödermark |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Barzakh gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Genossenschaftssteg, 22, 13158, Berlin |
S+I gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
AKTIONfahrRAD gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Jugendradsports sowie der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe und des Radfahrens in der Familie. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch vielfältige Maßnahmen, seien es Trägerschaften, Zuwendungen, Förderungen von Projekten oder Vergabe von Forschungsprojekten, die den Gegenstand des Unternehmens bilden. Diese Maßnahmen sind aufgeteilt in zur Zeit vier Säulen und zwar in "Schule", "Verein", "Familie" und "SoziaIengagement". In der Säule "Schule" werden Maßnahmen in Schulen gefördert, die das Radfahren und -erleben der Schülerinnen und Schüler in Sport und anderweitigem Unterricht unterstützen. Beispiel hierzu ist die Aktion "SCHOOLBIKE", bei der Schulen mit kostenlosen Rädern zur Unterstützung des Förderungszwecks ausgestattet werden. Ein anderes Beispiel ist hierzu die Auswahl eines "Schülerreporters", der mit Unterstützung von AKTIONfahrRAD ein Radrennen besuchen und darüber schreiben kann. Dieser Bericht wird dann bundesweit in einschlägigen Magazinen veröffentlicht. In der Säule "Verein" werden Maßnahmen gefördert, die Kooperationen zwischen Schule und Verein unterstützen. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Ausweitung des Schulunterrichts an Nachmittagen und dadurch bedingt der Wegfall von Übungszeit für die Vereine. Begegnet wird diesem Problem mit Hilfestellungen für Vereine, Kooperationen mit Schulen zur gemeinsamen Nutzung der Nachmittage, z. B. durch Schul-AGs einzugehen. In der Säule "Familie" wird das Radfahren in der Familie gefördert. Beispiel hierzu sind Förderungen des gemeinsamen Ferienradelns durch finanzielle Hilfen für einkommensschwache Familien. In der Saule "Sozialengagement" werden Drittvereine, die das Radfahren von Jugendlichen fördern bzw. die sich um die Gesundheit von Junioren kümmern, kommunikativ unterstützt. Beispiele hierzu sind aktuell die "Regenbogenfahrt" der Deutschen Kinderkrebsstiftung, die "Glückstour" der deutschen Schornsteinfegerschaft, die "Deutsche Kinderneurologiehilfe" oder der Deutsche Hochschulsport. Soweit die Gesellschaft nicht im Wege der institutionellen Förderung tätig wird, verwirklicht sie ihre Aufgaben selbst oder durch eine Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 5. 2 AO. Ferner ist Zweck der Gesellschaft die Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO für die steuerbegünstigten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie ist darüber hinaus zur Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des Öffentlichen Rechts gemäß § 58 Nr. 2 AO berechtigt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AKTIONfahrRAD gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oerlinghausen, Friedrichstr. 2, 33813. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AKTIONfahrRAD gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AKTIONfahrRAD gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AB Zerspanungstechnik Verwaltungs GmbH
- Zöllner Service und Handels GmbH Detmold
- Rathi Europe GmbH adresse
- Brüning Bau GmbH kontakte
- Gronemeyer Verwaltungs GmbH
- KLN & Heumann GmbH Bad Salzuflen
- Retail Logistics Verwaltungs GmbH adresse
- Knuth Gastro GmbH VERVE Kaffee kontakte
- Wüllner Recycling Verwaltungsgesellschaft mbH
- Wegener Verwaltungs GmbH Extertal
- STB Bau Verwaltungs GmbH adresse
- Energiepark OWL GmbH kontakte
- cco netzwerke GmbH
- M. Eggersmann Handels GmbH Kalletal
- VIVI Möbelvertrieb GmbH adresse
- AVANTI - Antriebe Verwaltungs GmbH kontakte
- IT Gravity GmbH
- Park-Invest GmbH Bad Salzuflen
- Stadtwerke Lippe-Weser Verwaltungs-GmbH adresse
- InnFin GmbH kontakte
- Weißenbach Verwaltungs GmbH
- Brinkmann Formtechnik UG (haftungsbeschränkt) Lemgo
- PG Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) adresse
- Schmidt Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- ProKASRO Nord GmbH
- ParkBox24 GmbH Bad Salzuflen
- Hotel Zur Burg Sternberg Verwaltungs GmbH adresse
- FiDomo Finanzierungs GmbH kontakte
- Steinbach southpoint Verwaltungs GmbH
- Herzraum UG (haftungsbeschränkt) Leopoldshöhe