Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH



Kapital:
50000.00 DEM
Zweck:
Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, hier: der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, partei-politisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit erwachsenen und jugendlichen Teilnehmern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z.B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben etc., zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Kooperation wird duch einen Vertrag geregelt. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann andere Gesellschaften gründen oder erwerben oder sich an ihnen beteiligen, ihre Geschäfte führen, soweit dieses die Zwecke aus § 2 Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags nicht gefährdet. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der §§ 51 ff. AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in § 2 Nr. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
07.11.2017 Turba | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.10.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und § 11 (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen | - | - |
20.03.2017 Turba | 37073 Göttingen, Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen 37073 Göttingen, Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen Die Zweigniederlassung in Göttingen ist aufgehoben. | Die Gesellschafterversammlung vom 14.03.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | - |
23.09.2013 Turba | Göttingen Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen | Die Gesellschafterversammlung vom 20.08.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma und Sitz) und 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Sitzverlegung nach Göttingen beschlossen. | - | - | - |
14.06.2010 Vahlbusch | Geschäftsanschrift: Kurhessenstraße 14, 34346 Hann. Münden Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in 37073 Göttingen, Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen | - | - | - | Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen. |
09.11.2007 Turba | Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung gemäß § 43 Nr. 2 HRV | - | - | - | - |
17.05.2006 Turba | Zweigniederlassung errichtet unter Firma Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen Zweigniederlassung der Akademie Münden Private Berufsfachschulen Gemeinnützige Gesellschaft mbH, Göttingen (Amtsgericht Göttingen HRB 200040) | - | - | Von Amts wegen berichtigt: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
12.04.2006 Behm | Hann.Münden | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.01.1995 zuletzt geändert am 25.11.2005 | Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z. B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben, anderen anerkannten Bildungsträgern, ortsansässigen Betrieben ect. zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Tag der ersten Eintragung: 24.05.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 12.04.2006. |
16.02.2018 Turba | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und § 11 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. | Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, hier: der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, partei- politisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit erwachsenen und jugendlichen Teilnehmern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z.B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben etc., zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Kooperation wird duch einen Vertrag geregelt. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann andere Gesellschaften gründen oder erwerben | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.03.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 02.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 17.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2018 // Anmeldung vom 02.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.10.2017 // Anmeldung vom 17.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.10.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 27.10.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2017 // Anmeldung vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 09.09.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2013 // Anmeldung vom 20.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
iSo gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Bamberg | Geisfelder Straße, 14, 96050, Bamberg |
profilA gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Heidenheim an der Brenz | Neuffenstraße, 5, 89518, Heidenheim an der Brenz |
Buntstift gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Kassel | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel |
gemeinnützige Gesellschaft Kinderwelt mbH | GmbH | Kamern | Dorfstraße, 14, 39524, Kamern |
Bernhardushalle gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Rheinstetten | Forchheimerstr., 3, 76287, Rheinstetten |
Luftikus Gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Baiersbronn | Winterseitenweg, 39, 72270, Baiersbronn |
Fotografieprojekte gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Frankfurt am Main | Braubachstraße, 30-32, 60311, Frankfurt am Main |
Gemeinnützige Gesellschaft Mühlengrund mbH | GmbH | Auetal | Osterfeld, 23, 31749, Auetal |
SABEK gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Papenburg | Bethlehem rechts, 51, 26871, Papenburg |
WortSchatz - gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Wetter | Hochstraße 4, a, 58300, Wetter |
Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, hier: der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, partei-politisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit erwachsenen und jugendlichen Teilnehmern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z.B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben etc., zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Kooperation wird duch einen Vertrag geregelt. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann andere Gesellschaften gründen oder erwerben oder sich an ihnen beteiligen, ihre Geschäfte führen, soweit dieses die Zwecke aus § 2 Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags nicht gefährdet. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der §§ 51 ff. AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in § 2 Nr. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Göttingen, Am Leinekanal 4, 37073. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- ESCON Holding GmbH
- 2 P-Vertriebsgesellschaft mbH Hann.Münden
- Spedition Pethran GmbH adresse
- Hild Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- Haus der Heimat, Altenwohn- und Pflegeheim GmbH
- Gg. Musmann und Söhne GmbH Hann. Münden
- Kalksteinwerk Kallmerode GmbH adresse
- ZVG Göttingen-Eichsfeld GmbH kontakte
- Dittmer Mobilkommunikation GmbH
- BEFO Beratungsgesellschaft für Betriebsorganisation mbH Staufenberg
- DOS Software-Systeme GmbH adresse
- Kuß Bau GmbH kontakte
- Seniorengemeinschaft Am Reinhardswald GmbH
- Fuchs Immobilien GmbH Hann.Münden
- TCAE GmbH adresse
- Kieswerk Katlenburg GmbH kontakte
- ToKi Verwaltungs GmbH
- DR Consulting GmbH Staufenberg
- van Waveren Saaten GmbH adresse
- LIMITEC Verkehrskontrollsysteme GmbH kontakte
- Taxi-Ruba GmbH
- EXOR Trading GmbH Hann. Münden
- Sozialstation Hann. Münden GmbH adresse
- Gerke Wickeltechnik GmbH kontakte
- Intercede Vermögensanlagen GmbH
- Rathgeber & Partner GmbH Staufenberg
- Berndt Die Optik Gesellschaft mbH adresse
- TS-Verpackung Handelsgesellschaft mbH kontakte
- F. + B. Wasmuth GmbH
- Harnisch Bäder, Sanitär- und Heizungsbau GmbH Hann. Münden