AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Zollernring, 26, 89073, Frankfurt am Main
Kapital: 260000.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und die Förderung der Altenhilfe, die Pflege von Kranken und alten Menschen sowie die Hilfe für Bedürftige im Sinne des § 53 AO nach christlichen Grundsätzen, in Verbindung damit die christliche Seelsorge sowie die Förderung der Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der AGAPLESION gemeinnützige AG oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der AGAPLESION gemeinnützige AG oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen (insb. Catering und Reinigungsleistungen sowie Verwaltungs- und Managementleistungen) empfangen und Waren beziehen oder überlassene Gegenstände nutzen. Zweck der Gesellschaft ist es auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts für deren steuerbegünstigte Zwecke insbesondere zur Förderung sozialer und diakonischer Arbeit, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie zur Förderung der Altenhilfe Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zu beschaffen und weiterzuleiten. Der mittelbare Zweck wird durch die Sammlung von Spenden verwirklicht. Diese Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen innerhalb des Konzerns der AGAPLESION gAG erfolgen. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb von diakonischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Heimen und Einrichtungen der Rehabilitation, sowie des Betreuten Seniorenwohnens, Alten- und Krankenpflege, die ambulante und stationäre Behandlung und Pflege von Kranken nach den Grundsätzen der christlichen Krankenpflege. In ihren Einrichtungen unterhält die Gesellschaft Kapellen, die für Gottesdienste und andere gottesdienstliche Feiern bzw. Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Ferner fördert die Gesellschaft die Aus-, Fort- und Weiterbildung in medizinischen und pflegerischen Berufen, sowie die medizinische und pflegerische Grundlagenforschung und klinisch angewandte Forschung, die der Allgemeinheit zugutekommt, insbesondere auf dem Gebiet der Geriatrie durch Durchführung eigener steuerbegünstigter wissenschaftlicher Projekte. Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem steuerbegünstigten Zweck der Gesellschaft dienen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten, soweit dies unschädlich für die steuerliche Begünstigung ist. Die Gesellschaft darf sich Hilfspersonen im Sinne des § 57 Absatz 1 Satz 2 Abgabenordnung bedienen. Darüber hinaus darf die Gesellschaft sich unmittelbar oder mittelbar an anderen gemeinnützigen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen, sowie die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen, soweit dies unschädlich für die steuerliche Begünstigung ist. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. (3) In Umsetzung des Gesellschaftszweckes wird mit dem Ziel der Weiterentwicklung einer patienten-, bewohnerorientierten, bedarfsgerechten Medizin und Krankenversorgung und der nachhaltigen Sicherung der dauerhaften Tätigkeitsausübung - die AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM mit ihren bettenführenden und nicht- bettenführenden Abteilungen geführt. Die Gesellschaft ist offen, weitere soziale Einrichtungen im Sinne von Absatz 1 zu übernehmen bzw. zu betreiben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
05.06.2023 Hornburg - Die Gesellschafterversammlung vom 02.05.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und die Förderung der Altenhilfe, die Pflege von Kranken und alten Menschen sowie die Hilfe für Bedürftige im Sinne des § 53 AO nach christlichen Grundsätzen, in Verbindung damit die christliche Seelsorge sowie die Förderung der Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der AGAPLESION gemeinnützige AG oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der - Fall 16
02.07.2018 Hornburg Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Zollernring 26, 89073 Ulm - - - Fall 15
08.08.2016 Hornburg - Die Gesellschafterversammlung vom 08.07.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 3 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und die Förderung der Altenhilfe, die Pflege von Kranken und alten - Fall 13
- - - - - Fall 12
13.11.2014 Leifert - - - - Fall 11
25.10.2013 Dinges-Król M.A. - - - - Fall 9
18.10.2013 Leifert - - - - Fall 8
- - - - - Fall 7
06.07.2011 Dinges-Król M.A. - - - - Fall 6
01.06.2011 Dinges-Król M.A. - und 3 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), weitere Änderungen und eine Neufassung beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Altenhilfe, die Pflege von Kranken und alten Menschen sowie die Hilfe für Bedürftige im Sinne des § 53 AO nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung damit die christliche Seelsorge. Zweck der Gesellschaft ist es auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften sowie Körperschaften des - Fall 5
04.01.2010 Lehmann - Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den § 3 (Gegenstand des Unternehmens) sowie in den §§ 10 und 15 beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Sozial- und Gesundheitswesens sowie der Wohlfahrtspflege durch die Pflege von Kranken und alten Menschen sowie die Hilfe für Bedürftige im Sinne des § 53 Abgabenordnung nach christlichen Grundsätzen und in Verbindung damit die christliche Seelsorge. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb von diakonischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Heimen und Einrichtungen der Rehabilitation, Alten- und Krankenpflege, die Pflege von Kranken nach den Grundsätzen der christlichen Krankenpflege. Ferner fördert die Gesellschaft die Aus-, Fort- und Weiterbildung in medizinischen und pflegerischen Berufen, sowie die wissenschaftliche, medizinische und pflegerische Grundlagenforschung und Forschung, die der Allgemeinheit zu Gute kommt, insbesondere auf dem Gebiet der Geriatrie durch Durchführung eigener steuerbegünstigter wissenschaftlicher Projekte. Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Hauptzweck der Gesellschaft dienen, soweit dies unschädlich für die steuerliche Begünstigung ist. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie- - Fall 4
30.07.2009 Harder - - - - Fall 3
04.02.2009 Harder Geschäftsanschrift: Ginnheimer Landstraße 94, 60487 Frankfurt am Main - - - Fall 2
31.07.2008 Lehmann Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.10.1995, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 30.05.2008 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 1 Abs.2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Wuppertal (bisher Amtsgericht Wuppertal HRB 10725) nach Frankfurt am Main § 3 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb - in eigener Regie oder darüber hinaus in Regie Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gemeinnützige GmbH GmbH Darmstadt Landgraf-Georg-Straße, 100, 64287, Darmstadt
AGAPLESION BETHESDA SENIORENZENTRUM WUPPERTAL gemeinnützige GmbH GmbH Wuppertal Hainstraße, 59, 42109, Wuppertal
AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH GmbH Leipzig Erich-Zeigner-Allee, 9, 04229, Leipzig
Klinik Öschelbronn gemeinnützige GmbH GmbH Niefern-Öschelbronn Am Eichhof, 40, 75223, Niefern-Öschelbronn
ulm GmbH GmbH Erlangen Marie-Curie-Str., 1, 91052, Erlangen
AGAPLESION BETHESDA WOHNEN & PFLEGEN ULM gemeinnützige GmbH GmbH Frankfurt am Main Zollernring, 26, 89073, Frankfurt am Main
AGAPLESION GERTRUDENSTIFT gemeinnützige GmbH GmbH Baunatal-Großenritte Prinzenstraße, 82, 34225, Baunatal-Großenritte
AGAPLESION HAUS BETHESDA HOSPIZ gemeinnützige GmbH GmbH Bad Pyrmont Maulbeerallee, 4, 31812, Bad Pyrmont
AGAPLESION BETHESDA SENIORENZENTRUM UNNA gemeinnützige GmbH GmbH Wuppertal Hainstraße, 35, 42109, Wuppertal
S+I gemeinnützige GmbH GmbH - -
AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und die Förderung der Altenhilfe, die Pflege von Kranken und alten Menschen sowie die Hilfe für Bedürftige im Sinne des § 53 AO nach christlichen Grundsätzen, in Verbindung damit die christliche Seelsorge sowie die Förderung der Berufsbildung und der Wissenschaft und Forschung. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der AGAPLESION gemeinnützige AG oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der AGAPLESION gemeinnützige AG oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen (insb. Catering und Reinigungsleistungen sowie Verwaltungs- und Managementleistungen) empfangen und Waren beziehen oder überlassene Gegenstände nutzen. Zweck der Gesellschaft ist es auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts für deren steuerbegünstigte Zwecke insbesondere zur Förderung sozialer und diakonischer Arbeit, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie zur Förderung der Altenhilfe Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zu beschaffen und weiterzuleiten. Der mittelbare Zweck wird durch die Sammlung von Spenden verwirklicht. Diese Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen innerhalb des Konzerns der AGAPLESION gAG erfolgen. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb von diakonischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Heimen und Einrichtungen der Rehabilitation, sowie des Betreuten Seniorenwohnens, Alten- und Krankenpflege, die ambulante und stationäre Behandlung und Pflege von Kranken nach den Grundsätzen der christlichen Krankenpflege. In ihren Einrichtungen unterhält die Gesellschaft Kapellen, die für Gottesdienste und andere gottesdienstliche Feiern bzw. Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Ferner fördert die Gesellschaft die Aus-, Fort- und Weiterbildung in medizinischen und pflegerischen Berufen, sowie die medizinische und pflegerische Grundlagenforschung und klinisch angewandte Forschung, die der Allgemeinheit zugutekommt, insbesondere auf dem Gebiet der Geriatrie durch Durchführung eigener steuerbegünstigter wissenschaftlicher Projekte. Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die dem steuerbegünstigten Zweck der Gesellschaft dienen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten, soweit dies unschädlich für die steuerliche Begünstigung ist. Die Gesellschaft darf sich Hilfspersonen im Sinne des § 57 Absatz 1 Satz 2 Abgabenordnung bedienen. Darüber hinaus darf die Gesellschaft sich unmittelbar oder mittelbar an anderen gemeinnützigen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken beteiligen, sowie die Betriebsführung von anderen Unternehmen und Rechtsträgern mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen, soweit dies unschädlich für die steuerliche Begünstigung ist. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. (3) In Umsetzung des Gesellschaftszweckes wird mit dem Ziel der Weiterentwicklung einer patienten-, bewohnerorientierten, bedarfsgerechten Medizin und Krankenversorgung und der nachhaltigen Sicherung der dauerhaften Tätigkeitsausübung - die AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM mit ihren bettenführenden und nicht- bettenführenden Abteilungen geführt. Die Gesellschaft ist offen, weitere soziale Einrichtungen im Sinne von Absatz 1 zu übernehmen bzw. zu betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 260000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Zollernring 26, 89073. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AGAPLESION BETHESDA KLINIK ULM gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: